
Bis zu 40 Paletten pro Stunde bei Regalhöhen von mehreren Metern: Schmalgangstapler von Linde Material Handling setzen Maßstäbe in puncto Umschlagleistung. Möglich ist das, da die Fahrzeuge gleichzeitig beschleunigen und heben. So lassen sich Lasten in großer Höhe durch eine diagonale Bewegung mit maximalem Tempo transportieren.
Doch die hohe Performance birgt auch Risiken, denn im Schmalgang ist die Sicht des Fahrers oft stark eingeschränkt. Objekte, die unvermittelt den Fahrweg versperren, können leicht übersehen werden. Für mehr Sicherheit sorgt das Object Warning System (OWS) von Linde MH. Es erkennt zuverlässig Hindernisse im Schmalgang und beugt damit Unfällen vor.

Zuverlässiger Schutz durch Laserscanner


Für das Object Warning System werden Front und Heck des Fahrzeugs mit Laserscannern ausgestattet, die das Arbeitsumfeld in beide Richtungen überwachen. Infrarot-Strahlen erfassen statische Objekte ab einer Höhe von 50 Zentimetern in einem Scanbereich von bis zu acht Metern. Werden Hindernisse im Warnfeld direkt vor dem Fahrzeug erkannt, greift das Assistenzsystem ein und bringt es sicher zum Stehen.

Volle Kontrolle in jeder Situation
Stoppt das Fahrzeug innerhalb des Ganges aufgrund eines Hindernisses, genügt ein Druck auf die Freigabe-Taste, um die Fahrt fortzusetzen. So lässt sich das Hindernis bei Bedarf schnell passieren. Erfolgt der Stopp außerhalb des Gangs, stehen zwei Optionen zur Wahl: Entweder der Fahrer drückt die Freigabe-Taste oder er betätigt den Fahrhebel. In beiden Fällen setzt der Stapler seine Fahrt fort. So kann der Fahrer in jeder Situation flexibel reagieren und die Arbeit zügig fortsetzen.
Sicherheit auch außerhalb der Gänge
Zwei weitere Warnfelder sorgen dafür, dass bereits vor Erreichen des kritischen Bereichs die Geschwindigkeit reduziert wird. So ist ein sanftes Abbremsen garantiert. Insgesamt verfügt das System über drei Warnzonen, die individuell konfiguriert werden können. Zusätzlich kann für alle Felder ein Warnton eingestellt werden.
Das Object Warning System unterstützt den Fahrer auch außerhalb der Regalreihen. Egal ob beim Gangwechsel oder auf der Freifläche: Sobald die Warnfelder ein Hindernis im Fahrweg registrieren, drosselt das System automatisch das Tempo des Staplers. So werden Zusammenstöße bei jeder Fahrt wirkungsvoll vermieden.
Verfügbar für diese Fahrzeuge

Sicherheit in Kombination
Für zusätzliche Sicherheit im Schmalgang lässt sich das Object Warning System mit anderen Sicherheitslösungen von Linde Material Handling kombinieren. Eine perfekte Ergänzung für Schmalgangstapler ist etwa der Gangsicherheitsassistent (GSA). Unter anderem passt er die Fahrgeschwindigkeit automatisch an Bodenunebenheiten an und begrenzt die Hubhöhe, wenn sich Hindernisse wie Deckenträger im Fahrweg befinden.