Intelligente Kommunikation zwischen Toren und Staplern
Gate2SenseWeniger Torschäden und mehr Sicherheit
Durch Kollisionen zwischen Staplern und Toren entstehen nicht nur Schäden, sondern im Schnitt auch Kosten bis zu 15.000 EUR. Wie lässt sich das vermeiden? Dauerhaft geöffnete Tore sind keine zufriedenstellende Lösung, da es zu einem erheblichen Energieverlust kommt. Zudem entsteht oftmals ein unangenehmer Luftzug, der zu mehr Krankheitsfällen und damit zu mehr Ausfällen der Mitarbeiter führt. Die Lösung: eine intelligente und selbstregulierende Torsteuerung mit Hilfe des Safety Guards.
Selbstregulierende Torsteuerung
Gate2Sense Circle - für einzelne Tore
- Fährt der Stapler auf ein Tor zu und erreicht die gelbe Zone wird die Geschwindigkeit des Staplers auf 6 km/h reduziert
- Bewegt sich der Stapler weiter auf das Tor zu und erreicht die rote Zone wird die Geschwindigkeit des Staplers auf 2 km/h reduziert.
- Dabei wird ein Öffnungsimpuls an das Tor gegeben.
- Sobald das Tor geöffnet ist, wird die rote Zone deaktiviert und der Stapler kann auf 6 km/h beschleunigen, um durch das Tor zu fahren.
- Entfernt sich der Stapler weiter und verlässt die gelbe Zone, kann er sofort wieder beschleunigen.
Gate2Sense Rectangular - für mehrere Tore
- Fährt der Stapler auf ein Tor zu und erreicht die gelbe Zone wird die Geschwindigkeit des Staplers auf 6 km/h reduziert.
- Bewegt sich der Stapler weiter auf das Tor zu und erreicht die rote Zone wird die Geschwindigkeit des Staplers auf 2 km/h reduziert.
- Dabei wird ein Öffnungsimpuls an das Passage-Tor gegeben. Das entsprechendeTor wird geöffnet. Alle anderen Tore bleiben geschlossen.
- Sobald das Tor geöffnet ist, wird die rote Zone deaktiviert und der Stapler kann auf 6 km/h beschleunigen, um durch das Tor zu fahren.
- Entfernt sich der Stapler weiter und verlässt die gelbe Zone, kann er sofort wieder beschleunigen.